Lean Management und ERP-Systeme

Lean Management und ERP Systeme   Autor: Robert Friedemann, B.Eng., MBA Lean Management, ein fast schon mythischer Name im industriellen Umfeld, ist seit fast 30 Jahren ein wichtiges, nicht wegzudenkendes Managementsystem, bei dem die effiziente Gestaltung von Produktion, Produktionsentwicklung und die Prozessoptimierung einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess und einem schlanken Management unterliegen. Die Geschichte des Lean Management [...]

CAFM Booklet 2018 veröffentlicht

Nach jahrelangem Erfolg mit dem ERP Booklet veröffentlicht die SIS-Consulting GmbH zum ersten mal eine Marktübersicht für CAFM Systeme. Die im Vergleich zu ERP noch kleine Enterprise Systems Sparte Computer Aided Facility Management erfährt in jüngster Zeit immer mehr Aufmerksamkeit und dadurch steigt die Anzahl an Unternehmen, welche sich über eine Einführung Gedanken machen. Das CAFM [...]

IT-Consulting: Eine (Un-)Zufriedenheitsstudie der Beratungsbranche

Autoren: Felix Piazolo, Univ.-Doz. Mag. Dr. rer. soc. oec. Jörg Dötsch, Dr. rer. pol.   IT Consulting-Markt: Wachstum der (Un-) Zufriedenheit? Aktuelle Daten zum deutschsprachigen Consulting-Markt sowie im Speziellen im Bereich IT-Implementierungs- und IT-Strategie-Beratung sind rar gesät. Die meisten Studien beziehen sich fast ausschließlich auf Deutschland. Dies erscheint durchaus nachvollziehbar nachdem dieser Markt bzgl. Größe, [...]

ERP Booklet 2017 veröffentlicht

214 Enterprise Systems und 166 Anbieter im Vergleich Die SIS Consulting GmbH veröffentlichte das neue ERP Booklet 2017 am 15.11.2016 im Rahmen der ERP Future im Softwarepark Hagenberg. Die Aufbereitung der Informationen in einer standardisierten Form ermöglicht Anwendern von ERP-Systemen eine schnelle Orientierung bei der Suche nach geeigneten Anbietern und gewährleistet eine solide Vergleichbarkeit. Die [...]

ERP der Zukunft – eine Frage der Architektur!

ERP-Systemen eilt der Ruf voraus, in ihrer Vielschichtigkeit etwas schwerfällig zu sein. Zudem wächst mit dem Ausbau und der Weiterentwicklung der ERP-Systeme deren Komplexität. Wer auf Einfachheit Wert legt, sollte daher an der Architektur arbeiten.   Autor: Mag. Johannes Keckeis, SIS Consulting GmbH   Architektur bei Anbietern Die Geschwindigkeit, in der das Business neue Anforderungen [...]

Unternehmenssoftware & Unternehmenserfolg

Effektive Unternehmensführung bedeutet nachhaltige Harmonisierung der Informationssystemstrategie mit der führenden Unternehmensstrategie. Autor: Dr. Felix Piazolo (Universität Innsbruck, Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus) ERP-Systeme als Zentrum strategischer Informationssystemlandschaften Zur Abbildung zentraler sowie vor- und nachgelagerter Geschäftsprozesse einer Organisation haben sich Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme als ganzheitliche Unternehmenssoftware entlang der jeweils relevanten Wertschöpfungsketten durchgesetzt [...]

Enterprise Systems im Wandel

Der Enterprise Systems Markt ist ständig im Wandel. Um nachhaltig am Markt bestehen zu können, müssen Herausforderungen, Veränderungen und Anforderungen mehrschichtig und und zukunftsorientiert sowohl von Anbietern als auch von Anwendern betrachtet werden. Die technologische Innovation alleine führt zu keiner wesentlichen Leistungssteigerung. Erst in Kombination mit Prozessinnovationen können Unternehmen mit Hilfe von Enterprise Systems tatsächlich Nutzen [...]

Erfolgsfaktoren einer ERP Implementierung

ERP-Systeme werden implementiert bzw. bereits betrieben, um einen bestimmten Nutzen in verschiedenen Bereichen zu stiften. Um dies sicherzustellen gilt es, sogenannte kritische Erfolgsfaktoren zu erfüllen. In der ERP-Literatur versteht man unter kritischen Erfolgsfaktoren die Bedingungen, die erfüllt werden müssen, um den Implementierungsprozess und den Betrieb des ERP-Systems erfolgreich zu bewerkstelligen. Bedingt durch die hohe Komplexität [...]

ERP Booklet 2016 veröffentlicht

Die SIS Consulting GmbH hat das neue ERP Booklet 2016 am 17.11.2015 im Rahmen der ERP Future an der Hochschule München veröffentlicht. Kompakt und fundiert präsentiert das ERP Booklet den Lesern eine Marktübersicht über Leistungsspektren und Schwerpunkte der ERP-Anbieter: Die Aufbereitung der Informationen in einer standardisierten Form ermöglicht Anwendern von ERP-Systemen eine schnelle Orientierung bei [...]