Big Data – und was es dafür braucht

Autoren: Mag. Johannes Keckeis & Sebastian Wiemer, MSc   Die Digitalisierung prägt bereits heute die Art, wie wir kommunizieren, arbeiten und wirtschaften – und wird es künftig noch stärker tun. Die Digitalisierung steht dabei einerseits für die umfassende Vernetzung sämtlicher Bereiche und IT-Systeme in Unternehmen wie beispielsweise ERP CRM E-Mail Social Media Messwerte aus der [...]
ERP Booklet 2023 mit aktueller Übersicht der ERP-Anbieter und ERP-Systeme in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Erhältlich unter www.erp-future.com

ERP Booklet 2023

236 ERP-Systeme und 203 ERP-Anbieter im Vergleich Damit das Zusammenspiel von Unternehmensführung, IT und den jeweiligen Fachbereichen optimal gelingt, müssen Enterprise Resource Planning-Systeme perfekt zum Unternehmen passen. Das ERP Booklet 2023 bietet eine aktuelle ERP-Marktübersicht und vereinfacht die Marktsondierung bei der Suche nach dem passenden System und Anbieter. Enterprise Resource Planning-Systeme unterstützen Unternehmen und Organisationen [...]
Mehr als 130 Teilnehmende informierten sich bei der ERP Future 2022 in Wien über Enterprise Systems und deren mobile Anwendungsbereiche. Stefan Humpl referierte in seiner Keynote über die aktuelle ERP-Personalnachfrage.

Mobiles Arbeiten mit ERP – Ein Bericht von der ERP Future 2022

Mehr als 130 Besucherinnen und Besucher trafen sich Mitte November bei der ERP Future 2022 in Wien, um sich zum Schwerpunktthema „Mobiles Arbeiten“ zu informieren und sich mit den dafür geeigneten ERP-Anwendungen auseinanderzusetzen. Bei der begleitenden Fachmesse präsentierten 14 Aussteller ihre Lösungen und mobilen Anwendungsmöglichkeiten sowie welche Trends in Zukunft für die mobile Arbeitswelt zu [...]
ERP Seminar: www.sis-consulting.com

ERP-Seminar – 14. November 2022 – Wien

Auswahl und Einführung eines neuen Enterprise-Systems sind strategisch wichtige Vorhaben. Die Vielzahl an unterschiedlichen Lösungsanbietern und Implementierungspartnern erschwert Überblick und Auswahl. Erfahren Sie von Spezialisten, wie Sie an ein Enterprise Systems-Auswahl- und Einführungsprojekt herangehen. Profitieren Sie von den Inputs der Profis und deren umfassenden Marktkenntnissen über den Enterprise Systems-Markt in Österreich. So können sie die [...]

Mobile ERP-Anwendungen – Umfrage

Setzen Sie in Ihrem Unternehmen bereits mobile ERP-Anwendungen ein? Uns interessiert Ihre Meinung!     Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um an unserer kurzen Umfrage teilzunehmen. Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonym ausgewertet. Vielen Dank vorab! Zur Umfrage

Komplexität im Anforderungsmanagement

Die jährlich stattfindende wissenschaftliche Tagung Software Engineering (SE) der Gesellschaft für Informatik (GI) dient als Plattform zum Austausch von Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem Bereich Softwaretechnik und fand heuer von 21. bis 25. Februar virtuell statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Humboldt-Universität zu Berlin. Christoph Weiss und Johannes Keckeis von der SIS Consulting GmbH [...]
Erfolg mit ERP

Mit der ERP-Standardsoftware zum Erfolg

Autorin: Monika-Christine Zechmeister, BA   Der oberösterreichische Werkzeughersteller Faschang ist in den letzten drei Jahrzehnten stetig gewachsen. Vor sechs Jahren war es schließlich an der Zeit, ein neues ERP-System einzuführen.  Aufgrund der komplexen Thematik und fehlendem Know-how im ERP-Bereich entschied sich die Geschäftsführung dazu, bei der Auswahl und Einführung des zukünftigen ERP-Systems ein externes Beratungsunternehmen [...]

Effizientes Change Management

Autor: Mag. Johannes Keckeis   Planen Unternehmen Enterprise Systems-Projekte, dann geht es um weit mehr als nur um eine technische Lösung. Es geht vor allem auch um den richtigen Umgang mit dem Wandel innerhalb der Organisation und um die Erkenntnis, dass es Menschen sind, die den eigentlichen Wert eines Unternehmens ausmachen. Effektives Change Management ist [...]

ERP Booklet 2022

255 ERP-Systeme und 199 ERP-Anbieter im Vergleich Damit das Zusammenspiel von Unternehmensführung, IT und den jeweiligen Fachbereichen optimal gelingt, müssen Enterprise Resource Planning-Systeme perfekt zum Unternehmen passen. Das ERP Booklet 2022 bietet eine aktuelle ERP-Marktübersicht und vereinfacht die Marktsondierung bei der Suche nach dem passenden System und Anbieter. Enterprise Resource Planning-Systeme unterstützen Unternehmen und Organisationen [...]

Künstliche Intelligenz und ERP – Ein Bericht von der ERP Future 2021

ERP-Systeme sind Basis für die Digitalisierung von Unternehmen. Das zeigte sich bei der Fachtagung ERP Future 2021 am 21. September 2021. Mehr als 100 ERP-Anwender, Entscheidungsträger und Lösungsanbieter aus den Ländern der DACH-Region sowie Italien informierten sich bei der virtuellen Tagung über die neuesten Entwicklungen und Innovationen auf dem Gebiet der Enterprise-Software-Landschaften, den Zusammenhang mit [...]